Glänzende, makellose Haut, die fast wie Glas aussieht – das ist das Ziel der berühmten Glass Skin Routine, die aus Südkorea stammt und längst die internationale Beauty-Welt erobert hat. Aber was genau steckt dahinter? Welche Produkte brauchst du? Und wie bekommst du Glass Skin – ohne Ewigkeiten im Bad zu verbringen?
Was ist die Glass Skin Routine überhaupt?
Der Begriff Glass Skin beschreibt einen Teint, der so glatt, prall und durchfeuchtet ist, dass er fast gläsern wirkt – wie perfekt polierte Haut mit natürlichem Glow. Keine sichtbaren Poren, keine trockenen Stellen, keine Unreinheiten. Klingt nach Photoshop? Ist aber mit der richtigen Pflege durchaus machbar.
Die Grundlage dafür ist eine durchdachte, mehrstufige Skincare-Routine, die vor allem auf eines setzt: Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit – kombiniert mit sanften Wirkstoffen, die die Hautbarriere stärken und den Teint langfristig verbessern.
Die Glass Skin Routine – Step by Step
- Double Cleansing:
Reinige dein Gesicht gründlich – erst mit einem Reinigungsöl oder Balm, dann mit einem milden Reinigungsgel. So entfernst du Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl, ohne deine Haut zu reizen. - Exfoliation (1–2x pro Woche):
Sanfte Peelings mit AHA, BHA oder PHA helfen, abgestorbene Hautzellen zu lösen und den Glow freizulegen. Wichtig: Nicht übertreiben – weniger ist hier mehr. - Toner:
Ein feuchtigkeitsspendender Toner bereitet die Haut optimal auf die nächsten Schritte vor. Achte auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Panthenol oder Glycerin. - Essence:
Essences sind das Herzstück der K-Beauty-Routine. Sie versorgen deine Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit und bringen den berühmten „Glass Skin Glow“. - Serum:
Jetzt kommen gezielte Wirkstoffe ins Spiel – z. B. Niacinamid gegen Pigmentflecken oder Peptide für mehr Spannkraft. Wähle dein Serum passend zu deinem Hauttyp. - Feuchtigkeitscreme:
Eine leichte, aber reichhaltige Creme versiegelt die vorherigen Schritte und sorgt für eine glatte, pralle Oberfläche. Ideal sind Gelcremes oder Water Creams. - Sonnenschutz (morgens):
Ohne SPF kein Glass Skin! UV-Strahlen sind der Glow-Killer Nr. 1 – also unbedingt täglich einen leichten, nicht fettenden Sonnenschutz auftragen.
Extra: Sheet Masken (1–2x pro Woche):
Wenn deine Haut müde wirkt, geben sie den Extra-Feuchtigkeits-Boost – besonders über Nacht. Tipp: Die Tuchmaske für Face & Jawline von FRAUSCHMITZ Beauty spendet in 20 Minuten reichlich Feuchtigkeit für den ultimativen Glow!
Welche Produkte brauchst du wirklich?
Du musst kein komplettes K-Beauty-Regal leer kaufen, um Glass Skin zu erreichen. Achte auf Produkte mit feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und regenerierenden Inhaltsstoffen. Besonders gut geeignet sind:
- Hyaluronsäure – bindet Feuchtigkeit tief in der Haut
- Niacinamid – glättet das Hautbild & reduziert Rötungen
- Centella Asiatica – beruhigt sensible Haut
- Squalan & Ceramide – stärken die Hautbarriere
- AHA/BHA – fördern sanfte Zellerneuerung
Glass Skin ist kein Mythos
Die Glass Skin Routine ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein effektiver Weg zu sichtbar gesunder, strahlender Haut. Mit den richtigen Produkten, etwas Geduld und konsequenter Anwendung kannst du deinem Teint sichtbar mehr Glow, Feuchtigkeit und Frische schenken. Kein Filter nötig – nur ein bisschen Selfcare und die Power gut formulierter Produkte.